Jedes Jahr zum Sommeranfang am 21. Juni, am längsten Tag des Jahres, feiert die Welt die Fête de la Musique – das Fest der Musik. Die Fête de la Musique – das Fest der Musik ist eine Veranstaltung mit unentgeltlichen Auftritten von Amateur- und Berufsmusizierenden auf öffentlichen Straßen und Plätzen.

Was ist das Besondere an der Fête de la musique?

Was 1982 mit der Idee des damaligen französischen Kultusministers Jack Lang, ein paar Stromanschlüssen und viel musikalischem Idealismus in Paris begann, hat sich längst zu einem globalen Ereignis entwickelt. Inzwischen verbindet dieser besondere musikalische Festtag als „European and Worldwide Music Day“ die Menschen in mehr als 120 Ländern mit 1.000 Städten weltweit.

In Deutschland sind über 50 Städte und Gemeinden dabei. Alle folgen dem gleichen Prinzip: Die „Fête de la Musique“ ist ein Straßenmusik-Festival ohne Gewinnabsichten, das alljährlich am 21. Juni stattfindet.

WICHTIG: Jeder kann mitmachen!

Es gilt das Motto „Wer musizieren kann, gehe am 21. Juni auf die Straße und begrüße den Sommer!“ Die Fête ist für jedermann offen, ob Amateur- oder Profimusiker, gleich welcher Musikgattung, Solomusiker oder Chor. Entscheidend ist die Lust am Musikmachen.

Seid Ihr dabei? Hier gibt es alle relevanten Informationen und es können sich alle interessierten MusikerInnen jetzt schon anmelden. Nach erfolgter Anmeldung teilen die Organisatoren den MusikerInnen feste Auftrittsorte im Stadtgebiet für den 21. Juni zu.